#10: KORTISON: Schlecht für Kinder?

Shownotes

Heute dreht sich alles um das Thema Kortison und die Fragen, die viele Eltern beschäftigen: Ist Kortison wirklich schlecht für Kinder? Tatjana und Felix führen uns durch die Welt der Glukokortikoide, klären über Mythen auf und geben wertvolle Tipps für die richtige Anwendung.

Kortison, auch bekannt als Glukokortikoide, ist ein weit verbreiteter Wirkstoff zur Behandlung von Hautproblemen bei Kindern. Doch viele Eltern sind unsicher und haben Vorbehalte gegenüber dieser Therapieform. Deine beiden Hosts erklären, dass Kortison nicht gleich Kortison ist und dass die Anwendung davon abhängt, in welcher Form und mit welcher Stärke es angewendet wird.

Sie sprechen über die Unterschiede zwischen innerlicher und äußerlicher Anwendung von Kortison, klären über die möglichen Nebenwirkungen auf und geben praktische Ratschläge für die sichere Anwendung auf der Kinderhaut.

Ob Du bereits Erfahrungen mit Kortison gemacht hast oder Dich einfach nur informieren möchtest, diese Episode bietet wertvolle Einblicke in ein oft missverstandenes Thema. Lass dich von Tatjana und Felix durch den Dschungel der Kortison-Mythen führen und lerne, wie Du Deinem Kind die bestmögliche Hautpflege bieten kannst.

Teile Deine Fragen zum Thema Kinderhaut, Deine Erfahrungen, oder Dein Feedback zum Podcast gerne jederzeit als Nachricht an unseren Instagram Account: @hautundherz_podcast

Folge uns dort gerne, um nicht zu verpassen, worum es nächste Woche gehen wird.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.