#36 SPRECHSTUNDE: Zeit für eure Fragen

Shownotes

Wahnsinn - es ist schon wieder Zeit für das Staffelfinale und damit Zeit für eure Sprechstunde mit Tatjana und Felix!

In dieser Sprechstunde haben wir wieder eure Fragen gesammelt und geben euch fundierte Antworten, die euch im Alltag weiterhelfen. Wir sprechen über trockene und entzündete Haut an Händen und Füßen eurer Kleinen und wie ihr am besten mit Kortisoncremes umgeht, wenn die Haut beim Ausschleichen wieder aufflammt. Was könnt ihr tun, um den Teufelskreis zu durchbrechen? Wir geben euch konkrete Tipps, die ihr direkt anwenden könnt.

Außerdem schauen wir uns an, welche Rolle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren bei Hautentzündungen spielen und ob eine Supplementierung helfen kann. Wir räumen mit Mythen auf und geben euch wissenschaftliche Empfehlungen. Zusätzlich besprechen wir die Verwendung von Kaliumpermanganat-Bädern bei nässenden Ekzemen und ob es bessere Alternativen gibt.

Natürlich gehen wir auch auf die Höhrerinnen-Frage ein, wie ihr Kopfgneis bei Babys sanft entfernen könnt und welche Produkte dabei helfen. Wenn euch die Haut eures Neugeborenen besonders beschäftigt, hört doch auch unsere Folge NEUGEBORENE - Die häufigsten Hautveränderungen bei Babys an. Dort erfahrt ihr, welche Hautveränderungen bei Neugeborenen normal sind und wann ihr aufmerksam werden solltet.

Für exklusive Inhalte und weiterführende Tipps zu diesen Themen abonniere gerne unseren Newsletter oder folge uns auf Instagram @hautundherz_podcast , wo wir regelmäßig wertvolle Informationen teilen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst die Hautgesundheit deines Kindes optimal unterstützen.

Vielen Dank für's Zuhören!

Dein Haut+ Herz Team 🫶

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.