#62 Infektionen: Kuschelmilben & Kratzalarm – Jetzt geht´s der Krätze an den Kragen

Shownotes

Krätze! Das klingt erstmal erschreckend, betrifft aber immer mehr Familien. In dieser Folge nehmen euch Tatjana und Felix an die Hand und erklären, woran ihr Krätze bei euren Kindern erkennt und warum frühzeitiges Handeln entscheidend ist. Wusstet ihr, dass die Ansteckung meist durchs Kuscheln passiert und Milben mehrere Wochen auf der Haut bleiben können? Wir sprechen über Symptome, typische Hautstellen und wann ihr mit eurem Kind ärztlichen Rat einholen solltet.

Außerdem geht’s um die richtige Behandlung: Wie wird die Creme korrekt aufgetragen, warum sind Wiederholungen nötig und was ist mit allen anderen im Haushalt? Auch was ihr zu Hause beachten müsst – von Bettwäsche bis Kuscheltier – erfahrt ihr in dieser Episode. Besonders beruhigend: Krätze ist unangenehm, aber sehr gut behandelbar, wenn man weiß, wie!

Gerade wenn euch das Thema Juckreiz bei Kindern interessiert, könnten euch auch diese Folgen interessieren:

44 INFEKTIONEN: Hand-Fuss-Mundkrankheit

47 INFEKTIONEN: Schon wieder Herpes?

43 INFEKTIONEN: Kopfläuse

💌 Meldet euch gerne zum "Haut und Herz" Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.