#64 NEURODERMITIS: So findest du die richtige Sonnencreme

Shownotes

Wenn die Sonne scheint, wird's für Eltern von Kindern mit empfindlicher Haut schnell kompliziert: Welche Sonnencreme ist wirklich gut? Was verträgt die neurodermitische Haut meines Kindes? In dieser Episode sprechen Tatjana und Felix über genau diese Fragen. Ihr erfahrt, warum mineralische UV-Filter bei Neurodermitis besonders empfehlenswert sind und wie ihr herausfindet, ob Nanopartikel in Sonnencremes wirklich problematisch sein können.

Ein besonderes Augenmerk legen die beiden auf die Inhaltsstoffe – denn was in der Sonnencreme nicht drin ist, kann genauso wichtig sein wie das, was drin ist. Ihr bekommt Orientierung, welche Zusatzstoffe ihr besser vermeidet. Auch der richtige Lichtschutzfaktor und ergänzende Maßnahmen wie Kleidung und Schatten spielen natürlich eine Rolle. 🌤️👒

Praktische Tipps gibt es auch fürs Abwaschen der Sonnencreme am Abend – wichtig für alle, deren Kinder auf Rückstände sensibel reagieren. Außerdem erfahrt ihr, warum pflegende Inhaltsstoffe wie Glycerin, Dexpanthenol oder Bisabolol in Sonnencremes einen echten Unterschied machen können. Ihr habt nach der Folge ein gutes Grundgerüst, um den Sonnenschutz eures Kindes passend zur Hautbedürfnis zu gestalten. 💧💛

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.