#67 NEURODERMITIS: Wie ein neues Medikament unser Leben verändert hat - mit Thimea

Shownotes

Diese Folge ist für alle unter euch, die sich tagtäglich mit Juckreiz, schlaflosen Nächten und der ewigen Suche nach der passenden Therapie herumschlagen – und sich fragen, ob eine systemische Therapie der nächste richtige Schritt sein könnte. Thimea teilt ganz offen, wie schwer die Entscheidung für Dupixent (Dupilumab) zunächst war, wie sie sich informiert und vorbereitet hat und was ihr letztlich geholfen hat, Vertrauen in die Behandlung zu fassen.

Besonders hilfreich: Sie berichtet, wie der Alltag mit der Spritzentherapie tatsächlich aussieht, wie ihre Tochter damit klarkommt und welche Veränderungen sie in der Haut (und der gesamten Familienstimmung!) bemerkt haben. Auch Nebenwirkungen kommen ehrlich zur Sprache – genauso wie die Gründe, warum die Therapie vorerst pausiert wurde.

Diese Folge macht Mut. Mut, weiterzugehen, wenn nichts mehr hilft. Mut, medizinisch neue Wege zu gehen und sich als Familie gut informiert und begleitet zu fühlen. Wenn ihr euch gerade in einer ähnlichen Situation befindet: Hört unbedingt rein! Vielleicht erkennt ihr euch in Thimeas Geschichte wieder – oder findet neue Perspektiven für euren eigenen Weg.

Du möchtest weiteres zum Thema Neurodermitis hören? Dann schau bei dieser Folge vorbei:

#59 Mein Kind hat Neurodermitis - zwischen Juckreiz, Tränen und Hoffnung - mit Mirja Zitzer

💌 Meldet euch gerne zum "Haut und Herz" Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

Hier findet ihr Thimea bei Instagram

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!Betonter Text

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.