#77 Ist das Hautkrebs?! - mit Christian Posch

Shownotes

Ein dunkler Fleck auf der Haut des Kindes und plötzlich steht die Frage im Raum: „Ist das Hautkrebs?“ Keine Seltenheit in der Sprechstunde, wie Felix erzählt. Gemeinsam mit Christian Posch, Dermatologe und Abteilungsvorstand in Wien, bespricht er in dieser Folge, warum Hautkrebs bei Kindern extrem selten ist und woran ihr erkennt, ob ein Muttermal harmlos ist oder doch lieber mal angeschaut werden sollte.

Christian erklärt auf ruhige und anschauliche Weise, worauf es bei der Einschätzung ankommt, was es mit besonders großen Muttermalen auf sich hat und warum gerade die UV-Belastung in Kindheit und Jugend ein entscheidender Faktor für das spätere Hautkrebsrisiko ist. Ihr erfahrt auch, warum „gesunde Bräune“ ein Mythos ist, wie ihr mit Sonnencreme, UV-Kleidung und dem richtigen Verhalten langfristig vorbeugen könnt und warum Solarien unbedingt tabu sein sollten.

Wir sprechen auch über den Umgang mit Sonnenschutz im Familienalltag und wann ein Hautarztbesuch sinnvoll ist – zum Beispiel in der Jugendzeit, um das persönliche Risiko einschätzen zu lassen. Außerdem bekommt ihr zwei ganz konkrete Empfehlungen von Christian mit auf den Weg: Die Aufklärungsplattform „Spot the Dot“ und den Podcast „Auflicht“ für alle, die noch tiefer in die Dermatologie eintauchen möchten.

💌 Meldet euch gerne zum "Haut und Herz" Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten

👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.

💬 Anregungen? Feedback? Wir freuen uns drauf!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.