#78 HAUTGESUNDHEIT: Hat mein Kind die Weißfleckenkrankheit?
Shownotes
Manchmal tauchen sie ganz plötzlich auf: milchig-weiße, scharf begrenzte Flecken auf der Haut eures Kindes. Vitiligo – auch Weißfleckenkrankheit genannt – ist zwar nicht gefährlich, kann aber das Selbstbewusstsein stark beeinträchtigen. In dieser Episode erklären euch Tatjana und Felix, worauf ihr achten könnt, um Vitiligo von anderen Hautveränderungen zu unterscheiden und wann es Zeit ist ärztlichen Rat einzuholen.
Neben den medizinischen Aspekten sprechen die beiden Hautexperten darüber, welche Faktoren Vitiligo begünstigen können und wie unterschiedlich der Verlauf bei Kindern ausfallen kann. Ihr erfahrt außerdem, welche modernen Therapien es gibt. Von Cremes über Lichttherapie bis hin zu neuen Wirkstoffen und wie ihr gemeinsam mit eurem Kind den Alltag so gestaltet, dass es sich wohl und sicher fühlt. Auch Tipps zum Sonnenschutz, zu Hautpflege und zum Umgang mit kritischen Blicken fehlen nicht.
Da Vitiligo oft nicht nur die Haut, sondern auch die Psyche betrifft, gehen Tatjana und Felix darauf ein, wie wichtig psychologische Unterstützung, offene Gespräche und ein verständnisvolles Umfeld sind. So könnt ihr eurem Kind helfen, mit den Flecken umzugehen, egal ob sie bleiben oder sich zurückbilden.
💌 Meldet euch gerne zum "Haut und Herz" Newsletter an, um die Zusammenfassung dieser Episode, Produktempfehlungen und exklusive Inhalte zu erhalten
👶 Folgt uns auf Instagram @kinderhautdocs – dort teilen wir weitere Tipps und spannende Inhalte zu Kinderhaut und beantworten eure Fragen direkt.
Neuer Kommentar