Alle Episoden

 #71 SCHUPPENFLECHTE: Welche Ernährung der Haut hilft

#71 SCHUPPENFLECHTE: Welche Ernährung der Haut hilft

26m 3s

Wie kann Ernährung bei Kindern mit Schuppenflechte wirklich etwas bewirken? In dieser Folge sprechen Tatjana und Felix darüber, welchen Einfluss Gewicht, bestimmte Lebensmittel und Vitamine auf die entzündliche Hauterkrankung haben und was ihr als Eltern konkret tun könnt, um euer Kind zu unterstützen. Ihr erfahrt, warum „gute Ernährung“ mehr als ein gut gemeinter Tipp ist und weshalb ein aktiver Lebensstil ein echter Haut-Booster sein kann.

#70 TikTok statt Wartezimmer - mit Avend Bamani

#70 TikTok statt Wartezimmer - mit Avend Bamani

33m 17s

In dieser Episode wird's digital, persönlich und richtig spannend!
Tati und Felix haben den Content Creator und Haut-Influencer Avend Bamani zu Gast. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie man in sozialen Medien verantwortungsvoll über Hautthemen spricht, warum gerade Jugendliche auf TikTok & Co. so empfänglich für Gesundheitsmythen sind und wie Avends eigener Weg vom Betroffenen zum Aufklärer aussah. Offen, ehrlich und mit vielen Denkanstößen für alle, die selbst Kinder oder Jugendliche begleiten.

 #69 SCHUPPENFLECHTE: Wie moderne Behandlungen wirken - mit PD Dr. Georgios Kokolakis

#69 SCHUPPENFLECHTE: Wie moderne Behandlungen wirken - mit PD Dr. Georgios Kokolakis

34m 13s

Viele Eltern sind unsicher, wenn es um eine „innere“ Behandlung der Schuppenflechte bei ihrem Kind geht. In dieser Folge sprechen Tatjana und Felix mit Psoriasis-Experte Dr. Georgios Kokolakis von der Charité über genau dieses Thema. Ihr erfahrt, ab wann Cremes nicht mehr reichen, wie moderne Systemtherapien wirken und warum sie für betroffene Kinder ein echter Gamechanger sein können – medizinisch und emotional. 💬

#68 Babyhautpflege in den ersten Lebenswochen - mit Hebamme Christiane Hammerl

#68 Babyhautpflege in den ersten Lebenswochen - mit Hebamme Christiane Hammerl

37m 3s

Was braucht die zarte Babyhaut in den ersten Lebenswochen und was vielleicht gerade nicht? In dieser besonderen Folge sprechen Tatjana und Felix mit Hebamme Christiane Hammerl über die allererste Pflege nach der Geburt. Gemeinsam klären sie, worauf Eltern bei der Hautpflege von Neugeborenen wirklich achten sollten, warum weniger oft mehr ist und wie ihr Sicherheit im Umgang mit Babyhaut gewinnt – ganz ohne Pflege-Overload.

#67 NEURODERMITIS: Wie ein neues Medikament unser Leben verändert hat - mit Thimea

#67 NEURODERMITIS: Wie ein neues Medikament unser Leben verändert hat - mit Thimea

40m 51s

Eine Spritze gegen Neurodermitis? Viele von euch stehen irgendwann vor der schwierigen Entscheidung, ob eine innerliche Behandlung für euer Kind infrage kommt und haben dabei (völlig nachvollziehbar!) jede Menge Fragen und Bedenken. In dieser Folge erzählt Thimea, Mama einer kleinen Tochter mit schwerer Neurodermitis, wie das Medikament Dupixent ihren Familienalltag grundlegend verändert hat – und warum sie trotz Nebenwirkungen jederzeit wieder „Ja“ dazu sagen würde.

#66 Impfmythen im Faktencheck - mit Kinderarzt Dr. Florian Babor

#66 Impfmythen im Faktencheck - mit Kinderarzt Dr. Florian Babor

42m 26s

Impfungen sind ein sensibles Thema vor allem, wenn es um unsere Kinder geht. In dieser Folge räumen Tati und Felix gemeinsam mit Kinderarzt und Podcaster Dr. Florian Babor mit Mythen auf, die sich hartnäckig halten. Vom angeblichen Zusammenhang mit Autismus über die Sorge vor einer „Überlastung“ des kindlichen Immunsystems bis hin zu Impf-Fragen bei Neurodermitis. Ihr erfahrt, warum Impfungen so wichtig sind, welche Schutzwirkung sie haben und worauf ihr bei akuten Hautschüben achten solltet.

#65 AKNE: Akne-Hypes auf Social Media unter der Lupe

#65 AKNE: Akne-Hypes auf Social Media unter der Lupe

28m 47s

TikTok, Bananenschalen und Rindertalg – klingt absurd? Leider Realität. In dieser Episode sprechen Tati und Felix über virale Akne-Trends, die aktuell auf Social Media kursieren und was diese mit der Haut eurer Teenager machen können. Ihr erfahrt, worauf ihr als Eltern achten solltet, wenn eure Kinder Pickel haben und sich mit Filterhaut vergleichen. Und ihr bekommt Hinweise, wie man zwischen hilfreichem Skincare-Tipp und gefährlichem Internet-Quatsch unterscheiden kann.

#64 NEURODERMITIS: So findest du die richtige Sonnencreme

#64 NEURODERMITIS: So findest du die richtige Sonnencreme

21m 47s

Sonnencreme und Neurodermitis – zwei Themen, die gerade für euch als Eltern besonders wichtig werden, sobald die Sonne rauskommt.
In dieser Folge klären Tatjana und Felix, worauf ihr bei der Auswahl eines Sonnenschutzmittels für euer Kind achten solltet, wenn die Haut empfindlich ist oder Neurodermitis besteht. Ihr erfahrt, warum mineralische Filter oft die bessere Wahl sind, welche Inhaltsstoffe pflegend wirken und wovon ihr lieber die Finger lassen solltet. Kompakt, praktisch – für entspannte Sommertage mit sicher geschützter Haut. ☀️🧴

#63 NEURODERMITIS: Endlich die Ursachen verstehen

#63 NEURODERMITIS: Endlich die Ursachen verstehen

35m 4s

Warum hat mein Kind Neurodermitis? In dieser Folge erklären Tati und Felix, wie Neurodermitis wirklich entsteht und warum das oft nicht mit dem übereinstimmt, was man im Alltag so hört. Es geht um die tatsächlichen Ursachen, den Unterschied zu Triggern und was ihr als Eltern wissen müsst, um langfristig helfen zu können. Wenn ihr euch mehr als nur „Symptombekämpfung“ wünscht, dann ist diese Folge für euch gemacht.

#62 Infektionen: Kuschelmilben & Kratzalarm – Jetzt geht´s der Krätze an den Kragen

#62 Infektionen: Kuschelmilben & Kratzalarm – Jetzt geht´s der Krätze an den Kragen

23m 55s

Wenn es unter der Haut kribbelt und nachts der Juckreiz zum Familienmitglied wird, ist oft Krätze im Spiel. In dieser Episode sprechen Tatjana und Felix über die häufige, aber oft tabuisierte Hautinfektion, die auch Kinder trifft – ganz egal wie sauber es zu Hause ist.
Ihr erfahrt, woran ihr Krätze bei euren Kids erkennt, was bei der Behandlung wirklich zählt und wie ihr einen Ping-Pong-Effekt in der Familie verhindert. Eine Folge mit Fakten, die beruhigen und Tipps, die helfen. 🧴🛏️🦠