Alle Episoden

#50 ALLERGIE: So erkennst du einen Allergie-Notfall!

#50 ALLERGIE: So erkennst du einen Allergie-Notfall!

20m 33s

Ein Allergie-Notfall bei Kindern kann beängstigend sein – aber keine Sorge, wir zeigen euch, worauf es ankommt! Tatjana und Felix erklären in dieser Episode, wie ihr eine Anaphylaxie erkennt und warum schnelles Handeln entscheidend ist. Ihr erfahrt, welche Warnzeichen auf einen solchen Notfall hindeuten, welche Auslöser am häufigsten sind und was bei einem Notfall zu tun ist. Von den ersten Symptomen bis zum richtigen Umgang mit deinem Kind: Hier gibt’s das Wissen, das Leben retten kann.

#49 AKNE: Schwere Akne - Was tun?

#49 AKNE: Schwere Akne - Was tun?

25m 10s

Schwere Akne kann für Jugendliche nicht nur belastend sein, sondern auch zu lebenslangen Spuren führen – körperlich und seelisch. In dieser Episode erfahrt ihr, woran ihr erkennt, ob euer Kind eine schwere Akne hat und welche Behandlungen wirklich helfen können. Tati und Felix erklären, wann Medikamente notwendig sind, wie sie wirken und welche Nebenwirkungen beachtet werden sollten. Eine Folge, die Klarheit und Orientierung bietet – für mehr Lebensqualität eurer Kinder. 💙

#48 SPRECHSTUNDE: Zeit für eure Fragen

#48 SPRECHSTUNDE: Zeit für eure Fragen

33m 33s

In dieser Episode beantworten Tati und Felix eure dringlichsten Fragen rund um die Kinderhaut. Im Fokus stehen Themen wie Neurodermitis, Hautpflege, Lippenherpes und mehr. Ihr erfahrt praxisnahe Tipps zu den häufigsten Herausforderungen im Alltag mit empfindlicher Kinderhaut – Vieles basierend auf den Fragen der Eltern aus der "Haut+Herz Community". Ein Muss für alle, die die Hautgesundheit ihrer Kinder verbessern möchten!

#47 INFEKTIONEN: Schon wieder Herpes?

#47 INFEKTIONEN: Schon wieder Herpes?

21m 4s

Herpes bei Kindern ist weit verbreitet und oft eine Herausforderung für Eltern. In dieser Episode erklären Tatjana und Felix, wie ihr Herpes bei euren Kleinen erkennt, ob die Infektion gefährlich sein kann und was ihr tun könnt, um euer Kind vor weiteren Ausbrüchen zu schützen. Außerdem geben sie praktische Tipps zur Behandlung und Vorbeugung – auch für Eltern, die selbst betroffen sind.

#46 HAUTGESUNDHEIT: Raue Haut wie ein Reibeisen?

#46 HAUTGESUNDHEIT: Raue Haut wie ein Reibeisen?

21m 7s

Raue Haut wie ein Reibeisen? In dieser Episode sprechen Tatjana und Felix über die weit verbreitete Reibeisenhaut (Keratosis pilaris), die viele Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene betrifft. Ihr erfahrt, wie man diese kleinen, rauen Pünktchen erkennt, warum sie entstehen und was ihr tun könnt, um die Haut eurer Kinder geschmeidiger zu machen. Dabei geben die beiden Experten hilfreiche Tipps zur Hautpflege, die den Alltag erleichtern können.

#45 HAUTGESUNDHEIT: Richtig Baden

#45 HAUTGESUNDHEIT: Richtig Baden

24m 27s

Wie badet man Babys und Kleinkinder richtig, ohne dabei ihre empfindliche Haut zu belasten? In dieser Episode besprechen Tatjana und Felix alles rund ums Thema Baden: Von der idealen Wassertemperatur bis zur richtigen Pflege danach. Ihr erfahrt, wie oft gebadet werden sollte, welche Produkte wirklich nötig sind und worauf ihr achten müsst, um die Haut eurer Kleinen gesund und geschützt zu halten.

#44 INFEKTIONEN: Hand-Fuss-Mund-Krankheit

#44 INFEKTIONEN: Hand-Fuss-Mund-Krankheit

18m 42s

In dieser Episode dreht sich alles um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) – eine häufige Virusinfektion bei (Klein)kindern, die oft für Verunsicherung bei Eltern sorgt. Tatjana und Felix erklären euch, wie ihr die Erkrankung erkennt, ob sie gefährlich ist und was ihr tun könnt, um eurem Kind bei HFMK zu helfen.

#43 INFEKTIONEN: Kopfläuse

#43 INFEKTIONEN: Kopfläuse

28m 54s

Ein Schreckgespenst auf den Köpfen unserer Kleinen – die Läuse! In dieser Episode erklären euch Tatjana und Felix alles Wichtige rund um das Thema Kopfläuse. Ihr erfahrt, wie ihr die kleinen Blutsauger erkennt und effektiv behandelt, um eine schnelle und sichere Lösung zu finden. Läuse sind nicht gefährlich, aber oft ein echter Panikauslöser bei Eltern – diese Folge bringt Licht ins Dunkel und hilft euch, den Kopf eures Kindes bald wieder lausfrei zu wissen.

#42 HAUTZEICHEN: Feuermale

#42 HAUTZEICHEN: Feuermale

26m 6s

In dieser Folge erfahrt ihr alles, was ihr über Feuermale wissen solltet. Tati und Felix erklären, wie diese markanten, rötlichen Flecken entstehen und wie ihr sie von anderen Hautzeichen wie Storchenbissen und Blutschwämmen unterscheiden könnt. Außerdem gehen die beiden darauf ein, ob und wann eine Behandlung sinnvoll sein könnte – und was ihr beachten müsst, wenn euer Kind ein Feuermal hat.

#41 HAUTGESUNDHEIT: Kopfgneis oder Milchschorf?

#41 HAUTGESUNDHEIT: Kopfgneis oder Milchschorf?

23m 21s

In dieser Folge klären wir, was Kopfgneis und Milchschorf genau sind und wie ihr die beiden voneinander unterscheiden könnt. Tatjana und Felix erklären, warum Kopfgneis meist harmlos ist und keine Behandlung benötigt, während Milchschorf oft mit quälendem Juckreiz einhergeht und mehr Aufmerksamkeit erfordert. Wir besprechen, wann und wie die Schuppen auf der Kopfhaut sanft entfernt werden können und welche Pflege dabei wichtig ist. Die beiden geben außerdem hilfreiche Tipps, um Infektionen zu vermeiden und die Haut eures Babys bestmöglich zu schützen.