Alle Episoden

#63 NEURODERMITIS: Endlich die Ursachen verstehen

#63 NEURODERMITIS: Endlich die Ursachen verstehen

35m 4s

Warum hat mein Kind Neurodermitis? In dieser Folge erklären Tati und Felix, wie Neurodermitis wirklich entsteht und warum das oft nicht mit dem übereinstimmt, was man im Alltag so hört. Es geht um die tatsächlichen Ursachen, den Unterschied zu Triggern und was ihr als Eltern wissen müsst, um langfristig helfen zu können. Wenn ihr euch mehr als nur „Symptombekämpfung“ wünscht, dann ist diese Folge für euch gemacht.

#62 Infektionen: Kuschelmilben & Kratzalarm – Jetzt geht´s der Krätze an den Kragen

#62 Infektionen: Kuschelmilben & Kratzalarm – Jetzt geht´s der Krätze an den Kragen

23m 55s

Wenn es unter der Haut kribbelt und nachts der Juckreiz zum Familienmitglied wird, ist oft Krätze im Spiel. In dieser Episode sprechen Tatjana und Felix über die häufige, aber oft tabuisierte Hautinfektion, die auch Kinder trifft – ganz egal wie sauber es zu Hause ist.
Ihr erfahrt, woran ihr Krätze bei euren Kids erkennt, was bei der Behandlung wirklich zählt und wie ihr einen Ping-Pong-Effekt in der Familie verhindert. Eine Folge mit Fakten, die beruhigen und Tipps, die helfen. 🧴🛏️🦠

#61 Tops und Flops aus der Apotheke - Mit Kinderapothekerin Romy Beck

#61 Tops und Flops aus der Apotheke - Mit Kinderapothekerin Romy Beck

31m 4s

Was hilft wirklich und was kann man sich eigentlich sparen? In dieser Folge ist Romy Beck, Apothekerin und Mama, zu Gast bei Tati und Felix. Gemeinsam nehmen sie für euch die Hausapotheke unter die Lupe. Ihr erfahrt, welche Produkte Romy immer parat hat, warum sie Kochsalzlösung sogar mit auf den Spielplatz nimmt und wieso manche Erkältungsprodukte eher enttäuschen als helfen. Praktisch, ehrlich und mit einer großen Portion Alltagstauglichkeit!

#60 Sprechstunde: Erdnussallergie, Neurodermitis-Sonnencreme, Hautkrebsvorsorge

#60 Sprechstunde: Erdnussallergie, Neurodermitis-Sonnencreme, Hautkrebsvorsorge

27m 1s

60 Folgen schon – Wow, ihr Herzis seid einfach die Besten! 💛 Zur Feier gibt’s eine neue Sprechstunde mit euren Fragen: Wie wahrscheinlich ist es, dass eine Erdnussallergie bei kleinen Kindern wieder verschwindet? Was tun, wenn Neurodermitisstellen nach Kortisonbehandlung zurückkommen? Und wie finden Eltern die richtige Sonnencreme für empfindliche Kinderhaut? Außerdem klären Tati und Felix, ab wann Hautkrebsvorsorge bei Kindern sinnvoll ist. All das und mehr – kompakt, hilfreich und wie immer direkt aus der Praxis.

#59 Mein Kind hat Neurodermitis: Zwischen Juckreiz, Tränen und Hoffnung - Mit Mirja Zitzer

#59 Mein Kind hat Neurodermitis: Zwischen Juckreiz, Tränen und Hoffnung - Mit Mirja Zitzer

31m 32s

Neurodermitis kann das Familienleben völlig auf den Kopf stellen – das weiß unsere heutige Gästin Mirja Zitzer aus eigener Erfahrung. Ihr jüngster Sohn leidet seit seiner vierten Lebenswoche an schwerer Neurodermitis und sie kennt die täglichen Herausforderungen, den Schlafmangel und die oft fehlende Unterstützung für betroffene Familien.
In dieser Folge erzählt sie, wie sie mit Rückschlägen umgeht, welche Strategien ihr helfen und warum der Austausch mit anderen betroffenen Eltern so wertvoll ist.

#58 “Wie ich erst Chefarzt und dann Influencer geworden bin

#58 “Wie ich erst Chefarzt und dann Influencer geworden bin" - Mit Dr. Michael Dördelmann

37m 25s

Vom Chefarzt einer Kinderklinik zum Instagram-Aufklärer – wie passt das zusammen? In dieser Episode haben Tati und Felix einen besonderen Gast: Dr. Michael Dördelmann, besser bekannt als "Pedicus".
Er erzählt, wie ihn seine Leidenschaft für die Kindermedizin von Hannover über Harvard bis nach Flensburg geführt hat und warum er heute auf Social Media Eltern mit fundierten medizinischen Fakten unterstützt. Was ihn antreibt, gegen Fehlinformationen im Netz anzugehen, und welche Tipps er für euch hat, um verlässliche Gesundheitsinfos zu erkennen, erfahrt ihr in dieser Folge! 🎙✨

#57 Fake News: Welche Gesundheitsgefahren auf Instagram, TikTok und Co lauern - mit Dr. Nikola KlĂĽn

#57 Fake News: Welche Gesundheitsgefahren auf Instagram, TikTok und Co lauern - mit Dr. Nikola KlĂĽn

30m 46s

In dieser Folge haben wir die Kinderärztin und Expertin für digitale Kindergesundheit Dr. Nikola Klün zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie ihr verlässliche medizinische Informationen erkennt und wo die größten Gefahren durch Fehlinformationen im Netz lauern. Warum geht ausgerechnet Panikmache über Cortison oder Impfungen viral und warum sind selbst gut gemeinte Tipps aus den sozialen Medien nicht immer harmlos? Nikola erklärt, wie Algorithmen unser Denken beeinflussen, woran ihr seriöse Quellen erkennt und warum Kinderärzte immer wieder mit den Folgen falscher Gesundheitsratschläge konfrontiert werden. 🔍💡

#56 MUTTERMALE - Muss ich mir Sorgen machen?

#56 MUTTERMALE - Muss ich mir Sorgen machen?

16m 0s

Muttermale bei Kindern – Ein Grund zur Sorge? Viele Eltern sind unsicher, wenn neue Muttermale auftauchen oder sich bestehende verändern. In dieser Folge klären Tati und Felix die wichtigsten Fragen: Wie viele Muttermale sind normal? Welche Anzeichen sollten euch aufmerksam machen? Und wann ist ein Arztbesuch sinnvoll?
Ihr erfahrt, warum Sonnencreme hier eine Schlüsselrolle spielt und welche Mythen rund um Muttermale ihr getrost vergessen könnt! Unbedingt reinhören!

#55 BABYPFLEGE: Baden, Eincremen und Wickeln verständlich erklärt

#55 BABYPFLEGE: Baden, Eincremen und Wickeln verständlich erklärt

23m 20s

Babypflege kann ganz schön verwirrend sein – Von widersprüchlichen Tipps zum Baden über Unsicherheiten beim Eincremen bis hin zu Mythen rund ums Wickeln. In dieser Folge nehmen Felix und Tati euch an die Hand und erklären, was wirklich wichtig ist, um die Haut eures Babys gesund zu halten. Ihr erfahrt, wann das erste Bad stattfinden sollte, ob man Babys überhaupt eincremen muss und wie ihr den Po eures Kindes optimal pflegt. Praxisnah, verständlich und mit einem klaren Blick auf wissenschaftliche Erkenntnisse.

#54 NEURODERMITIS: Eure Geheimtipps bei Neurodermitis (3/3)

#54 NEURODERMITIS: Eure Geheimtipps bei Neurodermitis (3/3)

18m 26s

In dieser Episode haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Die gesammelten Geheimtipps anderer Eltern zur Hautpflege bei Neurodermitis! 🌿💙 Welche Hausmittel helfen wirklich, welche sind eher fragwürdig – und was sagen die Kinderhautärzte dazu? Tati und Felix nehmen die beliebtesten DIY-Tipps unter die Lupe, erklären, was die Wissenschaft dazu sagt und geben euch praxisnahe Empfehlungen für den Alltag.